Conductor
Jetzt testen

AI-Overview-Analyse und -Studie von 118 Millionen Suchanfragen: April 2025

Letztes Update:

Eine exklusive, monatliche AI-Overview-Studie, die über 100 Mio. echte Keywords analysiert, um herauszufinden, wie KI die Suchlandschaft verändert, welche Branchen am stärksten betroffen sind und welche Strategien man anwenden kann, um ganz vorne dabei zu sein.

AI Overviews verändern die Suchergebnisseite. Das Rennen um die Sichtbarkeit ist eröffnet!

Damit ihr immer einen Schritt voraus seid, bieten wir eine monatliche AIO-Analyse von über 100 Millionen echten Keywords. So findet ihr heraus, wie und wo AI Overviews auftauchen, welche Branchen den größten Einfluss haben und wie sie sich von Monat zu Monat verändern.

Von gerätespezifischen Trends bis hin zu rasanten Veränderungen im Gesundheitswesen, im Bildungswesen und in der Technologiebranche zeigen diese Daten, wohin sich KI als Nächstes entwickelt – und was das für eure SEO-Strategie bedeutet.

Sehen wir uns die Daten an, die die Zukunft von Search bestimmen.

Methodik der AIO-Studie

Um diese AI-Overview-Analyse zu vervollständigen, analysierten unsere Suchprofis 118 Mio. Keywords aus echten Suchanfragen, die aktiv mit Conductor Intelligence getrackt wurden.

Die Keywords sind nach der Branche kategorisiert, zu der sie am besten passen, um zusätzliche Insights zu gewinnen. Folgendes haben wir herausgefunden.

Die wichtigsten Erkenntnisse und Zahlen

  • Insgesamt: 8,5 % der 118 Millionen im April 2025 analysierten Keywords generierten ein AI Overview
  • Geräteverteilung: 53 % der AI Overviews erfolgten auf Smartphones
    • Ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vormonat, als 66 % der AIO auf Smartphones stattfanden
  • Aufschlüsselung nach Branchen: Die folgenden Branchen hatten den höchsten Prozentsatz an Keywords, die AI Overviews auslösten:
    • Gesundheitsdienstleister und -dienste – 26 %
    • Bildungsdienstleistungen – 26 %
    • Pharmazeutika – 25 %
    • IT-Dienstleistungen – 24 %
    • Telekommunikationsdienstleistungen – 17 %

Wie verbreitet sind AI Overviews?

Von den 118 Mio. analysierten Keywords generieren 8,5 % AI Overviews – etwas mehr als 10 Mio.

Google baut die Anzahl der AI Overviews auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) weiter aus. Seit wir im November 2024 mit der Verfolgung der AIO-Präsenz auf den SERPs begonnen haben, hat die Präsenz dieses Ergebnistyps jeden Monat zugenommen und es gibt keine Anzeichen, dass sich das Ganze verlangsamt.

Die meisten Suchanfragen, die zu AIOs führen, sind Informationsanfragen, Konversationsanfragen, Long-Tail-Anfragen oder gemischte Anfragen. AIOs wurden verstärkt auf Smartphone-Geräten eingeführt, wo die Mehrheit der Leute konsequent sucht und wo die Menschen in der Regel eher konversationell suchen.

Da sich AIO auf noch mehr Keywords ausdehnt, ist es wichtig, eure Präsenz in diesem Ergebnistyp zu überwachen und zu verfolgen, um zu sehen, ob die für euch wichtigsten Keywords und Themen ein AIO erzeugen und ob eure Marke oder WebsiteWebsite
Eine Website ist eine Sammlung an HTML-Dokumenten, die als einzelne Webseiten über jeweils eine URL mit einem Client wie einem Browser im Web abgerufen werden kann.
Mehr erfahren
als Quelle genannt wird.

Geräteverteilung von AIO: mobil vs. Desktop

In den vorangegangenen Monaten war der Anteil der AI Overviews auf mobilen Geräten (also Smartphones) deutlich höher als auf Desktops. Doch im April schien sich das zu ändern, denn etwas mehr als die Hälfte (53 %) der KI-Vorgänge fand auf Smartphones statt.

Im Vergleich zu den 66 % der AIO-Vorkommen auf Smartphones im März ist es klar, dass Google die AIO-Präsenz auf mobilen Geräten während des Core-Updates im März reduziert hat.

In den vergangenen Monaten zeigte Google mehr AI Overviews auf Smartphone-Geräten an, da diese eine schnellere und bequemere Möglichkeit für Nutzer:innen sind, direkt am Anfang der SERP auf Informationen zuzugreifen.

Außerdem suchen Nutzer:innen auf ihren Smartphones eher nach Informations-, Gesprächs- und Long-Tail-Keywords oder Keywords mit gemischter Intention, mit dem Ziel, eine schnelle Antwort auf eine Anfrage zu erhalten.

Die Verlagerung der AIO auf Mobilgeräte könnte darauf hindeuten, dass Google sich darauf konzentriert, die AIO-UX zu verfeinern, das Engagement auf Geräten zu testen oder die Rolle der KI in der mobilen Suche anzupassen. Es könnte auch darauf hindeuten, dass Google ein Gleichgewicht zwischen KI-gesteuerten Ergebnissen und traditionellen Suchformaten herstellt, um das Engagement und die Werbeeinnahmen aufrechtzuerhalten. Die Beobachtung dieser Entwicklung wird für das Verständnis langfristiger SEO- und Content-Strategien entscheidend sein.

Verfolgt die Sichtbarkeit eurer Website und eures Contents in den AI Overviews und findet Möglichkeiten zur Verbesserung mit Conductor Intelligence.
Durch das Nutzen von Conductor stimmst du den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu.

Die Auswirkungen von AIO nach Branche

Die folgende Tabelle zeigt die Branchen mit dem höchsten Prozentsatz an getrackten Keywords, die im April 2025 AI Overviews auslösen. Das bedeutet, dass in diesen Branchen ein größerer Anteil der Suchanfragen KI auslöst und sie somit direkter betroffen sind.

Wenn ihr eure Branche auf dieser Liste seht, solltet ihr jetzt Maßnahmen ergreifen, damit euer Content und eure Website für die KI-Suche optimiert sind, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass ihr in Zukunft die erste Anlaufstelle für AI-Overview-Ergebnisse werden.

Branchen mit dem höchsten Anteil an AI Overviews im April 2025

Branche

% der Keywords, die AI Overviews generieren

Gesundheitsdienstleister und -services

26 %

Dienstleistungen im Bildungswesen

26 %

Pharmazeutika

25 %

IT-Dienstleistungen

24 %

Kreuzfahrt-Urlaube

17 %

Telekommunikationsdienste

17 %

Getränke

14 %

Finanzdienstleistungen

13 %

Professionelle Dienstleistungen

13 %

Media

13 %

Bank

12 %

Geräte und Zubehör für das Gesundheitswesen

12 %

Produkte für den persönlichen Gebrauch

12 %

Automobil

11 %

Tabak

11%

Verbraucherdienstleistungen

10 %

Beleuchtung und Elektrik

10%

Vertrieb

8 %

Versicheru

8 %

AIO-Vergleich von Branchen im Monatsvergleich: April 2025 vs. März 2025

Branche

April 2025: AIO %

März 2025: AIO %

Änderung im Monatsvergleich

Gesundheitsdienstleistungen

26 %

24 %

+2

Dienstleistungen im Bildungswesen

26 %

25 %

+1

Pharmazeutika

25 %

22 %

+3

IT-Dienstleistungen

24 %

22 %

+2

Kreuzfahrtreisen

17 %

14 %

+3

Telekommunikationsdienste

17 %

16 %

+1

Getränke

14 %

15 %

-1

Finanzdienstleistungen

13 %

13 %

0

Fachliche Dienstleistungen

13 %

11 %

+2

Medien

13 %

13 %

0

Bankwesen

12 %

12 %

0

Geräte und Zubehör für das Gesundheitswesen

12 %

10 %

+2

Produkte für den persönlichen Bedarf

12%

11 %

+1

Automobilbranche

11%

12 %

-1

Tabak

11 %

N/A

N/A

Consumer Services

10%

10%

0

Lighting & Electrical

10%

9%

+1

Vertrieb

8 %

N/A

N/A

Versicherung

8 %

6 %

+2

*Hinweis: Jeden Monat erscheinen die AIO-Ergebnisse an neuen Stellen und für neue Branchen. Die oben als „N/A“ aufgelisteten Branchen gehörten in den Vormonaten nicht zu den Top-Branchen, wurden aber in der Zwischenzeit hinzugefügt, da wir die Anzahl der analysierten Suchanfragen erhöhen.

Erkenntnisse:

Die folgenden fünf Top-Branchen weisen im Vergleich zum Vormonat weiterhin signifikante AIO-Daten auf.

  • Gesundheitsdienstleistungen: behält die Führung mit einem weiteren Anstieg (+2 %), was den Wert der KI bei der Bereitstellung schneller Gesundheitsinformationen betont.
  • Bildungsdienstleistungen: bleibt stark an der Spitze, wenn auch mit einem geringeren Anstieg (+1 %). Das deutet darauf hin, dass bei Bildungsinhalten weiterhin auf KI gesetzt wird.
  • Pharmazeutika: Hier ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen (+3 %), was auf ein möglicherweise steigendes Interesse oder einen erhöhten Informationsbedarf in diesem Sektor hindeutet.
  • IT-Dienstleistungen: Ebenfalls gestiegen (+2 %), was die anhaltende Nachfrage nach KI-gesteuerten Informationen im Technologiebereich hervorhebt.
  • Kreuzfahrtreisen: Hier ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen (+3 %), was interessant ist. Die Gründe für diese Veränderung könnte man sich näher ansehen.

Insgesamt:

AI Overviews zeigen weiterhin eine starke Tendenz in den Branchen Gesundheitswesen, IT und Bildung, was die Rolle der KI bei der Beantwortung komplexer, anspruchsvoller Anfragen unterstreicht.

Der Aufstieg der Branchen Telekommunikation und Beleuchtung und Elektrik in diesen Listen zeigt den wachsenden Einfluss von KI über die klassischen Branchen hinaus. Im Zuge der Entwicklung von AI Overviews sollten sich Unternehmen in diesen Branchen darauf konzentrieren, ihre Inhalte so zu strukturieren, dass sie mit KI-gesteuerten Sucherlebnissen übereinstimmen und die Sichtbarkeit in wichtigen SERP-Funktionen gewährleisten.

Die weltweite Präsenz von AI Overviews

Die meisten AI Overviews erscheinen in den USA: 89 % aller KI-Ergebnisse stammen von Google US.

Die Länder mit der nächsthöheren Anzahl an AI Overviews in den SERPs sind das Vereinigte Königreich, Kanada, Australien und Indien.

Wir gehen davon aus, dass sich die AI Overviews international weiter ausbreiten werden, da sie in immer mehr Ländern veröffentlicht und eingeführt werden. Behaltet diesen Abschnitt in unseren monatlichen Analysen im Auge, um zu sehen, wie sich die globale Präsenz von AIO anpasst.

Anpassung und Optimierung für AI Overviews: hilfreiches Infomaterial

Entdeckt unsere neuesten Erkenntnisse, Strategien, Leitfäden und Workflows, um in der sich entwickelnden KI-gestützten Suchlandschaft ganz vorne dabei zu sein.

Schaut nächsten Monat wieder vorbei oder abonniert Dispatch, den monatlichen SEO-Newsletter von Conductor – für die neueste Ausgabe unserer monatlichen AIO-Analyse.

Erfahrt, welche Keywords AI Overviews generieren und ob ihr oder eure Mitbewerber diese gewinnen.
Durch das Nutzen von Conductor stimmst du den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu.

Teile diesen Artikel

Maximiere das Potenzial deiner Website!

Jetzt Conductor Intelligence 3 Wochen lang kostenlos testen
TrustRadius logo
G2 logo
SoftwareReviews logo