Conductor
Jetzt testen

So nutzen Content-Teams Conductor, um mehr Leute zu erreichen

Letztes Update:

Mit Conductor können Content-Teams ihre Sichtbarkeit maximieren, indem SEO in jede Phase – Recherche, Produktion und Reporting – integriert wird. Findet hochwertige Themen, optimiert Content mit Echtzeit-Anleitungen und verfolgt die Performance, um nachhaltigen Traffic zu generieren.

Die Erstellung großartigen Contents ist keine einfache Sache. Teams arbeiten unermüdlich an Brainstorming, Recherche, Design, Branding, Bearbeitung und Optimierung. Aber nach einem kurzen Anstieg des Traffics durch die Verbreitungsbemühungen verpufft das Ganze oft wieder. Ohne ständige Werbung ist es, als würde man ins Leere schreien.

Kommt euch das bekannt vor? Kurze Traffic-Spitzen können eine erfolgreiche Strategie nicht aufrechterhalten. Andererseits kann ein einziger Inhalt, der in der organischen Suche gut platziert ist, im Laufe der Zeit exponentiell mehr Mehrwert schaffen als ein ganzes Jahr an neuem Content.

Content-Teams erstellen bereits hervorragenden Content. Jetzt muss nur noch die Zielgruppe diesen finden. Und genau hier kommt Conductor Intelligence ins Spiel.

Content creation timeline with associated Conductor features

Content-Teams weltweit nutzen Conductor Intelligence, um ihre täglichen Aktivitäten zu optimieren. Durch die Einbindung von SEO-Daten in kritische Phasen des Content-Erstellungsvorgangs können sie ihre Sichtbarkeit in der organischen Suche von Anfang an maximieren und mehr relevanten, nachhaltigen Traffic generieren. Seht euch unser Video an oder lest weiter und erfahrt, wie Top-Content-Teams Conductor Intelligence nutzen:

  • Content Research & Ideation zur Findung relevanter Themen
  • Content Production für die Contentoptimierung vor Veröffentlichung
  • Content Reporting zur Messung des organischen Impact des Contents

Conductor: So nutzen die größten Content-Teams diese Plattform

Mit dem Explorer von Conductor relevante Themen finden

Content Research & Ideation

Zeitplan für die Erstellung von Content mit Zuordnung von „Explorer“ zu „Research“ und „Ideate“

Viele Content-Teams haben klare Vorstellungen von den allgemeinen Themen, die sie im Laufe des Jahres abdecken müssen, sind sich aber oft weniger im Klaren darüber, wie sie jedes Thema sinnvoll angehen können, um ihrer Zielgruuppe einen Mehrwert zu bieten. Und genau hier können Keyword-Daten den Unterschied ausmachen. Denn wenn man versteht, wie die Leute suchen (was im Wesentlichen die Fragen sind, die gestellt werden), erkennt man, welche Antworten der Content geben soll.

Die Explorer-Funktion von Conductor dient als Portal zum größten globalen Keyword-IndexIndex
...indizieren, indexieren, noindex und mehr. Wenn in Bezug auf das Web vom „Index“ gesprochen wird, bezieht sich die Bezeichnung meist konkret auf den Index einer Suchmaschine und dabei meist auf den Index von Google.
Mehr erfahren
der Branche. Das bedeutet, dass Content-Teams Zugang zu unschätzbaren Daten haben, mit denen sie ihre Kunden besser verstehen und relevante Themen finden können.

Ihr gebt ein beliebiges Thema ein und erhaltet sofortig Daten in die Größe und die Eigenschaften der Zielgruppe, die danach sucht – sowohl aus der Perspektive der Suche als auch der sozialen Daten. Wendet eine flexible Filterung auf eine umfangreiche Liste verwandter Keywords an, um die damit verbundenen Themen und Kundenpräferenzen zu sehen. Und mit den Explorer-Funktionen „Question Keywords“ und „People also ask“ könnt ihr mit einem Klick die wichtigsten Fragen der Zielgruppe finden.

Diese Erkenntnisse machen es nicht nur einfacher, den Fokus eines Inhalts zu schärfen, sondern bieten auch die Gewissheit, dass der erstellte Content für die Leser:innen wirklich relevant sind.

Writing Assistant von Conductor: erst optimieren und danach veröffentlichen

Content Production

Content creation timeline with “Writing Assistant” mapped to “Write”

Durch die Einbeziehung von Daten aus der organischen Suche in die Produktionsphase wird sichergestellt, dass der Content von Anfang an auf die Bedürfnisse der Zielgruppe und die SuchintentionSuchintention
Der User Intent, auch als Suchintention bezeichnet, sagt aus, mit welchem Ziel oder welcher Absicht ein Internet User einen bestimmten Begriff in die Suchmaschine eingibt.
Mehr erfahren
abgestimmt sind. Das spart Zeit und man umgeht kostspielige Überarbeitungen. Dieser proaktive Ansatz erhöht die Chancen auf ein höheres RankingRanking
Wer als SEO von Ranking spricht, meint damit die Position einer Website bzw. deren Unterseiten (URLs) innerhalb der SERP einer Suchmaschine in Bezug auf eine Suchanfrage.
Mehr erfahren
und die Resonanz bei den Leser:innen von Anfang an.

Mit dem Writing Assistant von Conductor können Content-Teams Content bereits während der Erstellung optimieren – mit SEO-Anleitungen in Echtzeit und KI-generierten Vorschlägen.

Ihr gebt das/die primäre(n) Keyword(s) ein und – falls ihr an einer bestehenden Seite arbeitet – die URLURL
Der Begriff URL ist ein Akronym der Bezeichnung "Uniform Resource Locator".
Mehr erfahren
. Anhand der Suchergebnisse, die für diese Keywords bereits am besten ranken, werden Hinweise generiert. Beginnt mit dem Verfassen von Content und gebt Empfehlungen zur Vorgehensweise und Strukturierung des Inhalts, damit dieser die besten Chancen auf ein gutes Ranking für die angestrebten Keywords hat.

Ihr wisst nicht, wie ihr anfangen sollt? Die integrierte KI-Hilfe kann bei der Erstellung von gut formulierten Title Tags und Metabeschreibungen helfen und sogar einen detaillierten Entwurf für die Strukturierung des Artikels und die zu liefernden Informationen erstellen.

Der Grundgedanke dabei ist, dass Content-Teams schneller Ideen entwickeln und mit dem Wissen veröffentlichen können, dass ihr Content bereits optimiert ist.

Pages von Conductor: Messung des organischen Impact

Content Reporting

Content creation timeline with “Workspaces” mapped to “Report”

Wenn Content-Teams den Erfolg ihrer Content-Strategie nicht nachverfolgen, verpassen sie leicht die Möglichkeit, ihre Initiativen zu optimieren, zu skalieren und ihre Auswirkungen auf das gesamte Unternehmenswachstum nachzuweisen.

Mit dem Pages Report von Conductor ist es einfach zu erkennen, welcher Content bei der Zielgruppe am besten ankommt und zu Ergebnissen in der Suche führt – mit Analysen, Suchdaten und Aktivitätsverfolgung in einer Ansicht. Indem ihr eine bestimmte „Page Group“ erstellt, um eine Untergruppe von Seiten aufzuschlüsseln, könnt ihr den Bericht sofort für eure Projekte oder die eures Teams filtern. Verwendet eure benutzerdefinierte Ansicht, um organischen Traffic, ConversionConversion
Als Conversions (dt. auch Konversion) werden im Online Marketing Prozesse bezeichnet, die zu einem definierten Abschluss führen.
Mehr erfahren
und andere Performance-Trends sowohl auf Roll-up- als auch auf individueller Seitenebene zu analysieren. Fügt die Daten, die ihr regelmäßig sehen wollt, zu eurem persönlichen „Workspace“ hinzu, den ihr für die automatische Bereitstellung an alle relevanten Stakeholder planen könnt.

Content-Teams können sich auf diese benutzerdefinierten Berichte verlassen, um ihre Strategien besser zu bewerten und zu verfeinern und den Mehrwert ihrer Arbeit im Unternehmen nachzuweisen.

Ihr wisst nicht, wo ihr anfangen sollt?

Falls noch nicht geschehen, seht euch das Video am Anfang dieses Artikels an, um diese Arbeitsabläufe live zu sehen.

Und wenn ihr eine Schritt-für-Schritt-Schulung sucht, um diese Funktionen optimal zu nutzen, findet ihr in diesen kurzen, videobasierten Lektionen weitere Anleitungen für jede Funktion. Meldet euch an oder startet eine kostenlose Testphase, um euch das Ganze anzusehen.

Meldet euch bei Conductor Intelligence an oder kontaktiert uns, falls ihr Hilfe beim Zugang braucht. Noch kein Kunde? Dann startet noch heute eure kostenlose Testphase.

Nadege Chaffaut
Nadege ist eine erfahrene Customer Success Consultant, die seit 2016 Conductor-Kunden unterstützt. Mit ihrer Leidenschaft für SEO und datengestützte Insights hat sie sich darauf spezialisiert, Teams in verschiedenen Organisationen mit den Tools und Strategien zu unterstützen, die sie benötigen, um ihre Arbeitsabläufe zu vereinfachen und ihre Ziele zu erreichen.

Teile diesen Artikel

Maximiere das Potenzial deiner Website!

Jetzt Conductor Intelligence 3 Wochen lang kostenlos testen
TrustRadius logo
G2 logo
SoftwareReviews logo